Anselm Grün – Nördlingen
NÖRDLINGEN, St. Georgskirche
Do., 26. September 2013, 20.00 Uhr
Vorprogramm: Kammerchor St. Georg, Nördlingen
„Heilende Rituale“ (Vortrag) – Vorprogramm: Kammerchor St. Georg, Nördlingen
Heilende Rituale
Jahrelang galten Rituale als verstaubt und entleert. In den letzten Jahren hat die Psychologie von neuem die heilende Wirkung der Rituale entdeckt. Rituale stiften unserem Leben Sinn, sie befreien uns von Ängsten, sie geben uns das Gefühl, dass wir selbst leben, anstatt gelebt zu werden. Durch Rituale können wir unsere eigene Identität finden. Und Rituale schaffen eine heilige Zeit, die uns gehört. Für die Griechen vermag nur das Heilige zu heilen. Heilende Rituale bringen uns in Berührung mit unserem wahren Selbst. Im Vortrag geht es darum, die heilende Wirkung der persönlichen Alltagsrituale und der Familienrituale zu entdecken. Auch die kirchlichen Rituale sollen auf ihre heilende Wirkung hin angeschaut werden.
P. Dr. theol. Anselm Grün OSB wurde 1945 im fränkischen Junkershausen geboren. Seine Kindheit verbrachte er in München. Mit 19 Jahren wurde er Benediktinermönch in der Abtei Münsterschwarzach bei Würzburg. Dort lernte Pater Anselm die Kunst der Menschenführung aus der Regel Benedikts von Nursia kennen und entdeckte bereits in den 70er-Jahren die Tradition der alten Mönchsväter wieder, deren Bedeutung er besonders in Verbindung mit der modernen Psychologie sieht. Seit 1977 ist er, nach seinem Studium der Philosophie, Theologie und Betriebswirtschaft, der wirtschaftliche Leiter (Cellerar) der Abtei Münsterschwarzach und damit für rund 300 Mitarbeiter in über 20 Betrieben verantwortlich. Im Vier-Türme-Verlag der Abtei Münsterschwarzach sind von ihm über 100 Titel erschienen, die in weit über 3 Millionen Exemplaren verkauft und in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden.
Der Kammerchor Sankt Georg Nördlingen besteht aus ca. 25 ausgesuchten Sängern aus Nördlingen und der weiteren Umgebung. Das Repertoire des Chores umfasst vorwiegend geistliche Chorwerke von der Renaissance bis hin zu zeitgenössischer Literatur. Neben dem Schwerpunkt auf a-capella-Musik widmet er sich auch immer wieder Chor-Orchesterwerken, u.a. Monteverdis Marienvesper. Der Chor wurde 1995 von Kirchenmusikdirektor Udo Knauer, dem Kantor der Nördlinger St. Georgskriche gegründet und hat sich seither einen Ruf weit über Nördlingen und das Ries hinaus erworben.
TV-Bericht zum 65. Geburtstag Anselm Grüns 2010
Quelle: TVBistumWuerzburg auf YouTube
Do., 26. September 2013 – NÖRDLINGEN, St. Georgskirche
Pater Anselm Grün:
„Heilende Rituale“ (Vortrag)
Vorprogramm: Kammerchor St. Georg, Nördlingen
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Die besten Plätze direkt online auswählen, auch zum Selbstausdrucken 
Schüler, Studenten, Azubis und Schwerbehinderte (ab 50%) sowie Inhaber der easy living card und KAROCARD erhalten die ermässigten Preise. Die entsprechende Berechtigung ist dann am Veranstaltungsort dem Einlasspersonal vorzulegen.
Diese Seite merken/teilen: